Fehlende Plätze! – Steigende Gebühren! – Wie viel ist Trittau gute Kinderbetreuung wert?

Rowena Alber Herausforderung Familie und Beruf Viele Familien kennen den täglichen Spagat zwischen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine verlässliche und bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist ein wichtiger Baustein, um beiden Elternteilen oder Alleinerziehenden eine Berufstätigkeit ermöglichen zu können. Die Realität in unserer Gemeinde Trittau ist jedoch oft eine große Herausforderung für die Familien. Herausforderung Betreuungsplatz …

Fehlende Plätze! – Steigende Gebühren! – Wie viel ist Trittau gute Kinderbetreuung wert? Weiterlesen »

Blaues Haus: Keine Entlastung für Eltern!

Stefanie Radloff Für Eltern, die dieses Jahr dem aufregenden Ereignis der Einschulung ihrer Sprösslinge entgegenfiebern, wird es teuer. Das Kita-Jahr endet offiziell zum 31.07.2023, der Einschulungstermin ist für Mittwoch, den 30.08.2023 festgelegt. Ein langer Zeitraum, den es zu überbrücken gilt. Glücklicherweise, wurde in diesem Jahr eine Abfrage in den Kitas gemacht, wodurch es ermöglicht wird, …

Blaues Haus: Keine Entlastung für Eltern! Weiterlesen »

Pragmatismus bei der Anmeldung für das Blaue und Gelbe Haus? Leider sieht es anders aus!

von Stefanie Radloff Hinweis zur Anmeldung Blaues Haus/ Gelbes Haus Sommer 2023: Im Januar 2023 werden die Neuanmeldungen für die nachschulische Betreuung im Blauen bzw. Gelben Haus der Einschulkinder 2023 entgegengenommen. Die Einschulung im nächsten Jahr findet am Mittwoch, 30.08.2023 statt. Beim Ausfüllen des Antrages zur Anmeldung im Blauen Haus/ Gelben Haus fiel nun auf, …

Pragmatismus bei der Anmeldung für das Blaue und Gelbe Haus? Leider sieht es anders aus! Weiterlesen »

Foto (Rechte freigeben) Bildunterschrift: „Familiendruck der Erstausgabe des Grundgesetzes von 23. Mai 1949“

Nina Scheer erinnert an den 125. Geburtstag von Dr. Elisabeth Selbert, der „Mutter der Gleichberechtigung“

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“- dieser Satz wurde vor 72 Jahren in der deutschen Verfassung verankert. Dem Einsatz von vier Frauen ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Gleichstellung der Geschlechter im Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen wurde. Anlässlich ihres 125. Geburtstags am 22. September 2021 wird an die Sozialdemokratin und Juristin Dr. Elisabeth Selbert …

Nina Scheer erinnert an den 125. Geburtstag von Dr. Elisabeth Selbert, der „Mutter der Gleichberechtigung“ Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen