Kinderfest rund um die Wassermühle 2024
Am 7. September 2024 fand an der Trittauer Wassermühle endlich wieder das Kinderfest der SPD Trittau statt, das in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und
Training fürs Osteiersuchen
Das „Training für das Ostereiersuchen für Kinder 2024“ am 24. März des Ortsvereins Trittau der war mit rund 300 Besuchern, darunter über 100 suchende Kinder
Training fürs Ostereiersuchen
Wann: Sonntag, 24.03.2024, von 10:30 – 11:30 Uhr Wo: Wiese am Technologiepark / Fun-Parc Trittau Nicht vergessen: Körbchen oder Beutel für die Ostereiersuche Wichtig: Veranstaltung
Weltfrauentag – SPD Trittau verteilt Rosen
Liebe Trittauerinnen, wir möchten zu einer spontanen Aktion anlässlich des Weltfrauentages einladen und freuen uns über deinen/euren Besuch. Wann: 08.03.2024 von 15:30 Uhr – 17:00 UhrWo: vor
Trittau zeigt Flagge für Demokratie und Vielfalt
Es war eine erfolgreiche Demonstration unter dem Motto „79 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz – Nie wieder ist jetzt.“ – Am 27 Januar rief
SPD-Lütjensee meldet sich zurück
„Die SPD-Lütjensee ist wieder da!“, freut sich der frischgebackene Ortsvereinsvorsitzende Durmis Özen. Seit Anfang September hat der Ortsverein der SPD wieder einen neuen Vorstand, der
Schule . . . wir kommen!
Am Mittwoch, den 30.08.2022 ist es in Trittau soweit, die neuen Schulkinder werden eingeschult.Die Kita haben sie erfolgreich hinter sich gelassen und starten aufgeregt in
Die SPD-Fraktion Trittau startet mit Konstituierung und Klausurtagung in die neue Legislaturperiode
Die SPD-Fraktion Trittau hat den Ortsvereinsvorsitzenden Thies Grothe auf ihrer konstituierenden Sitzung zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. 1. Stellvertretende Vorsitzende wurden Rowena Alber, 2. Stellvertretender Vorsitzender
Roland Wingenfelder
Wählbarer BürgerStellv. Mitglied im Bau- und UmweltausschussStellv. Mitglied im Planungsausschuss
Swen Faustmann
Wählbarer BürgerStellv. Mitglied im Bau- und Umweltausschuss Stellv. Mitglied im Planungsausschuss
Philipp Billep
Wählbarer BürgerStellv. Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Peter Lange
Wählbarer Bürger Stellv. Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss Beruf: Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik Familie: in Partnerschaft lebend, 5 gemeinsame Kinder Ich bin Trittauer seit: meiner Schulzeit/ Generationen
Umwidmung von Straßen? Nun wirds teuer!
4. Mai 2023, die letzte Gemeindevertretersitzung dieser Legislaturperiode. Die Otto-Hahn-Straße und die Bunsenstraße sollten – nun endlich – nach weit über 50 Jahren – als
Straßenausbaubeiträge gehören endgültig abgeschafft
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge bleibt weiterhin unser Thema. Trittau, eine der wenigen Gemeinden in ganz Schleswig-Holstein, welche diese noch erhebt! Bereits mehrfach in dieser nun
Bedarfe – Bedürfnisse – Betreuung?
Rowena Alber Bedarfsgerechte und bezahlbare Kinderbetreuung 1. Betreuungskosten dürfen nicht steigen! Die Betreuungskosten für die Kitas sind vom Land Schleswig-Holstein gesetzlich geregelt, jedoch die Betreuungsgebühren
Finde den Bären – Schwerlastverkehr durch Anwohnerstraßen?
Ganz schön dick, der Bär, der hier gerade aufgebunden wird.Ostern ist gerade vorbei, die Schulstraße erhält final die zweite Asphaltdecke und dann kehre bitte wieder
Politikverdrossenheit – Unzufrieden mit der Politik?
Verspürt Ihr ein allgemeines Unbehagen an der Politik und den Politikern?Die Politik sei viel zu kompliziert und oft auch unverständlich? Viele Menschen beklagen, dass die
Auflösung des Schulverbandes – Erfüllt dieser Zweckverband noch seinen Zweck?
Gleich zu Beginn dieses Jahres stellten wir zusammen mit der CDU-Fraktion den gemeinsamen Antrag, den Schulverband aufzulösen. Es handelt sich hier keinesfalls um einen Alleingang,
Rowena Alber
2. Stellv. BürgervorsteherinGemeindevertreterinStellv. Mitglied im Sozial-, Sport- und KulturausschussMitglied im HauptausschussStellv. Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss1. Stellv. Vorsitzende im Vorsitzende im WahlprüfungsauschussStellv. Mitglied im AmtsausschussStellv.
Thies Grothe
FraktionsvorsitzenderGemeindevertreterStellv. Mitglied im HauptausschussMitglied im Bau- und UmweltausschussStellv. Vorsitzende im Wahlprüfungsauschuss Mitglied im Amtsausschuss Mitglied in der SchulverbandsversammlungMitglied im Zweckverband Obere BilleMitglied im Koordinationsausschuss Bauhof Geboren