Beiträge

Umwidmung von Straßen? Nun wirds teuer!
4. Mai 2023, die letzte Gemeindevertretersitzung dieser Legislaturperiode. Die Otto-Hahn-Straße und die Bunsenstraße sollten – nun endlich – nach weit über 50 Jahren – als

Straßenausbaubeiträge gehören endgültig abgeschafft
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge bleibt weiterhin unser Thema. Trittau, eine der wenigen Gemeinden in ganz Schleswig-Holstein, welche diese noch erhebt! Bereits mehrfach in dieser nun

Bedarfe – Bedürfnisse – Betreuung?
Rowena Alber Bedarfsgerechte und bezahlbare Kinderbetreuung 1. Betreuungskosten dürfen nicht steigen! Die Betreuungskosten für die Kitas sind vom Land Schleswig-Holstein gesetzlich geregelt, jedoch die Betreuungsgebühren

Finde den Bären – Schwerlastverkehr durch Anwohnerstraßen?
Ganz schön dick, der Bär, der hier gerade aufgebunden wird.Ostern ist gerade vorbei, die Schulstraße erhält final die zweite Asphaltdecke und dann kehre bitte wieder

Politikverdrossenheit – Unzufrieden mit der Politik?
Verspürt Ihr ein allgemeines Unbehagen an der Politik und den Politikern?Die Politik sei viel zu kompliziert und oft auch unverständlich? Viele Menschen beklagen, dass die

Auflösung des Schulverbandes – Erfüllt dieser Zweckverband noch seinen Zweck?
Gleich zu Beginn dieses Jahres stellten wir zusammen mit der CDU-Fraktion den gemeinsamen Antrag, den Schulverband aufzulösen. Es handelt sich hier keinesfalls um einen Alleingang,

Fehlende Plätze! – Steigende Gebühren! – Wie viel ist Trittau gute Kinderbetreuung wert?
Rowena Alber Herausforderung Familie und Beruf Viele Familien kennen den täglichen Spagat zwischen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine verlässliche und bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist

Blaues Haus: Keine Entlastung für Eltern!
Stefanie Radloff Für Eltern, die dieses Jahr dem aufregenden Ereignis der Einschulung ihrer Sprösslinge entgegenfiebern, wird es teuer. Das Kita-Jahr endet offiziell zum 31.07.2023, der

Überfällig: Bürgermeister gibt Fehler der Verwaltung im Umgang mit den asbesthaltigen Brandschutzklappen am Gymnasium Trittau zu
Über viereinhalb Jahre nach der 2018 erfolgten Feststellung wesentlicher Mängel an den Brandschutzklappen im Gymnasium Trittau, die innerhalb eines Jahres hätten beseitigt werden müssen, erkennt