Allgemein

Politikverdrossenheit – Unzufrieden mit der Politik?

Verspürt Ihr ein allgemeines Unbehagen an der Politik und den Politikern?Die Politik sei viel zu kompliziert und oft auch unverständlich? Viele Menschen beklagen, dass die Politik sich nicht wirklich um sie kümmere, dass ihre Sorgen von den Politikern und Politikerinnen (immer noch in der Minderzahl) nicht ernst genug genommen würden. Bessere Politik! Tatsächlich haben viele …

Politikverdrossenheit – Unzufrieden mit der Politik? Weiterlesen »

Fehlende Plätze! – Steigende Gebühren! – Wie viel ist Trittau gute Kinderbetreuung wert?

Rowena Alber Herausforderung Familie und Beruf Viele Familien kennen den täglichen Spagat zwischen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine verlässliche und bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist ein wichtiger Baustein, um beiden Elternteilen oder Alleinerziehenden eine Berufstätigkeit ermöglichen zu können. Die Realität in unserer Gemeinde Trittau ist jedoch oft eine große Herausforderung für die Familien. Herausforderung Betreuungsplatz …

Fehlende Plätze! – Steigende Gebühren! – Wie viel ist Trittau gute Kinderbetreuung wert? Weiterlesen »

Blaues Haus: Keine Entlastung für Eltern!

Stefanie Radloff Für Eltern, die dieses Jahr dem aufregenden Ereignis der Einschulung ihrer Sprösslinge entgegenfiebern, wird es teuer. Das Kita-Jahr endet offiziell zum 31.07.2023, der Einschulungstermin ist für Mittwoch, den 30.08.2023 festgelegt. Ein langer Zeitraum, den es zu überbrücken gilt. Glücklicherweise, wurde in diesem Jahr eine Abfrage in den Kitas gemacht, wodurch es ermöglicht wird, …

Blaues Haus: Keine Entlastung für Eltern! Weiterlesen »

Überfällig: Bürgermeister gibt Fehler der Verwaltung im Umgang mit den asbesthaltigen Brandschutzklappen am Gymnasium Trittau zu

Über viereinhalb Jahre nach der 2018 erfolgten Feststellung wesentlicher Mängel an den Brandschutzklappen im Gymnasium Trittau, die innerhalb eines Jahres hätten beseitigt werden müssen, erkennt Bürgermeister Mesch öffentlich an, dass die Trittauer Verwaltung Fehler gemacht hat und zukünftig anders arbeiten will. Statt wie vorgeschrieben, die aufgeführten Mängel innerhalb eines Jahres zu beseitigen, haben der Schulverband …

Überfällig: Bürgermeister gibt Fehler der Verwaltung im Umgang mit den asbesthaltigen Brandschutzklappen am Gymnasium Trittau zu Weiterlesen »

Das Hauptproblem der asbesthaltigen Brandschutzklappen am Gymnasium Trittau liegt im Umgang der Verwaltung mit den Prüfungserkenntnissen von 2018 und 2021

Nach den Ergebnissen der Prüfberichte zu den „Raumlufttechnischen Anlagen, Brandschutzklappen sowie den Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“ vom 04. September 2018 und vom 16. Juli 2021 liegt das Hauptproblem in der Sache der asbesthaltigen Brandschutzklappen im Gymnasium Trittau im Umgang der Verwaltung mit eben diesen Prüfergebnissen. Statt unverzüglich die aufgeführten Mängel zu beseitigen, haben der Schulverband Trittau …

Das Hauptproblem der asbesthaltigen Brandschutzklappen am Gymnasium Trittau liegt im Umgang der Verwaltung mit den Prüfungserkenntnissen von 2018 und 2021 Weiterlesen »

Spielplatz Lessingstraße

Die Gestaltung des längst überfälliges Projektes der Neugestaltung des Spielplatzes Lessingstraße geht voran. Die Fußballtore wurden auf die gegenüberliegende Seite versetzt, sodass eine große neue Fläche für den Spielbereich geschaffen werden konnte. Wie von den Kindern gewünscht, gibt es eine neue Seilbahn und einen großen Kletterturm mit zudem neuer Schaukel. Die Freude über den bald …

Spielplatz Lessingstraße Weiterlesen »

Gutes, bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht – Wohngeld Plus

Geringes Einkommen, aber hohe Miete und Wohnkosten? Wer von dieser Konstellation betroffen ist, kann Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen. Das Wohngeld ist eine Sozialleistung für Menschen mit geringem Einkommen und hängt von der Einkommenshöhe, der Haushaltsgröße und den Miet- beziehungsweise Wohnkosten ab. Neu ist, dass das Wohngeld künftig alle zwei Jahre an die Entwicklung …

Gutes, bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht – Wohngeld Plus Weiterlesen »

SPD unterstützt Kinder- und Jugendbeteiligung in Trittau

Trittau, den 02. November 2022 – In der gestrigen Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses (SSK) hat die SPD gemeinsam mit allen anderen Fraktionen für eine Änderung der Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Trittau gestimmt. Hierzu erklärte der Vorsitzende der SPD-Trittau Thies Grothe: „Es ist unbedingt zu unterstützen, wenn sich Jugendliche kommunalpolitisch engagieren …

SPD unterstützt Kinder- und Jugendbeteiligung in Trittau Weiterlesen »

Asbest und der Schulverband Trittau – schon wieder

Seit März 2021 ist ein Asbestvorkommen im Gymnasium Trittau bekannt und die Gremien werden über ein Jahr lang nicht informiert Auf der letzten Schulverbandsversammlung am 19.09.2022 wurde den Versammlungsmitgliedern über den Tagesordnungspunkt 12 „Austausch von Brandschutzklappen am Gymnasium“ quasi durch die Hintertür mitgeteilt, dass sich Asbest im Gymnasium befindet. Nicht nur, dass dieser Umstand jede …

Asbest und der Schulverband Trittau – schon wieder Weiterlesen »

Wir fordern weiterhin kein Kies auf Trittauer Spielplätzen!

Bereits im Oktober 2021 stellte die SPD Trittau im SSK-Ausschuss den Antrag, zukünftig keinen Fallschutzkies mehr auf den Spielplätzen in Trittau zu verwenden. Dieser hemmt den Spielspaß, da er zum einen an den Füßen schmerzt, in den Schuhen drückt und sich damit nicht spielen lässt. Leider zeigt sich die Verwaltung sowie weitere Parteien Trittaus in …

Wir fordern weiterhin kein Kies auf Trittauer Spielplätzen! Weiterlesen »