


















SPD Trittau – Gemeinsam für ein starkes Miteinander
Wir blicken nach vorn: Der SPD-Ortsverein Trittau steht für Verantwortung, neue Ideen und eine aktive Ortsentwicklung. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten wir ein lebenswertes Trittau – mit Herz, Verstand und sozialem Engagement. Ob soziale Projekte, innovative Konzepte oder gelebte Gemeinschaft – wir setzen uns für alle ein, die hier zuhause sind.
Mach mit – für ein starkes Trittau!
Gerne nehmen wir die aktuellen Anregungen und Wünschen auf!
Wir wollen mit Ihnen/ mit Euch erneut ins Gespräch kommen, möglichst einfach und absolut offen. Wo drückt der Schuh? Was sollte man verbessern? Gute Ideen für Trittau gilt es zu entwickeln und dann voranzutreiben. Dabei möchten wir helfen und unterstützen.
Für Anregungen und mögliche Gesprächsbedarfe bitte gerne das Formular ausfüllen. Wer ein besonderes Thema hat, kann das kurz umschreiben. Dann können wir uns schon einmal informieren und eine „Ideenwerkstatt“ vorbereiten. Danke!
Füreinander - Miteinander
Aktuelle Beiträge

Kinderfest rund um die Wassermühle 2024
Am 7. September 2024 fand an der Trittauer Wassermühle endlich wieder das Kinderfest der SPD Trittau statt, das in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Verein „Ziegelbergweg rockt“ organisiert wurde. Über 130 Kinder, begleitet von ihren Eltern und Großeltern,

Training fürs Osteiersuchen
Das „Training für das Ostereiersuchen für Kinder 2024“ am 24. März des Ortsvereins Trittau der war mit rund 300 Besuchern, darunter über 100 suchende Kinder bis zu zwölf Jahren, ein voller Erfolg. Es gab so viele positive Rückmeldungen von Kindern und

Training fürs Ostereiersuchen
Wann: Sonntag, 6. April, von 10:30 – 11:30 Uhr Wo: Wiese am Technologiepark / Fun-Parc Trittau Nicht vergessen: Körbchen oder Beutel für die Ostereiersuche Wichtig: Veranstaltung für Kinder bis 12 Jahre; alle Kinder nur in Begleitung und unter Aufsichtspflicht von
Schleswig – Holstein – Land der Winde
Bei stürmischem Wetter, den Kurs zu halten und dem Wind, der von vorne bläst, zu begegnen, ist wahrlich eine Herausforderung.
Herzlichen Dank gilt unseren Wählerinnen und Wählern, die sich sachorientiert der aktuellen Probleme in Stormarns Mitte angenommen und uns unterstützt haben.
Wir werden uns auch weiterhin – primär auf kommunalpolitischer Ebene – gegenwärtig und zukünftig der Sorgen und Bedürfnisse bezüglich der unbefriedigenden Situation um unsere Kitas und Krippen (zu wenig Kindertagesstättenplätze/ inakzeptabler Betreuungsschlüssel, zu hohe Betreuungskosten, auch im Vergleich zu anderen Gemeinden des Kreises Stormarn) annehmen und eine Schulqualitätsoffensive (Lehrmittelfreiheit, Digitalisierung, Schulgebäude-/ Sportstättenerneuerungen) weiter vorantreiben.
Wir sind die einzige Fraktion, die sich gegen eine weitere Erhöhung der Betreuungskosten ausspricht!
Instandhaltungsstau in unseren Schulen seit Jahrzehnten – wir setzen uns in der Schulverbandsversammlung für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrer ein, decken Missstände auf und fordern Antworten und Taten!
Die Überprüfung der bisherigen Schulträgerstruktur erachten wir als dringend erforderlich (Auflösung des Schulverbands Trittau, Überführung der Schulträgerschaft auf die Gemeinde Trittau).
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge bleibt ebenfalls unser Thema.
Die Gemeinde hat nach wie vor darüber zu beschließen. CDU und Grüne sind dagegen, diese endgültig abzuschaffen. Es wurden diesbezüglich mehrere Anträge gestellt, welche bereits im Vorwege einer Gemeindevertretungssitzung im Finanz- und Wirtschaftsausschuss abgelehnt wurden.
Weitere sozialpolitische Kritikpunkte (u. a. ÖPNV, „Littering“) nehmen wir auf und gehen diese an. Trittau wächst stetig. Wir stellen kritisch in Frage, was diesen Ort nicht nur infrastrukturell lebenswert macht und was nicht!
Fragen und Kritik zu kommunaler, landes-, bundes- und weltpolitischen Themen stehen wir offen gegenüber. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches es zu schützen und zu achten gilt. Für ein respektvolles Miteinander!
Vielen Dank für Ihr/ Euer Vertrauen und Glückwunsch an die Wahlgewinner!
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl 2022 Schleswig-Holstein,
0129 – Stormarn-Mitte:
Anteil der Erststimmen 20 % für Thies Grothe,
Anteil der Zweitstimmen 15,6 %