2. stellvertretende Bürgermeisterin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Gemeindevertreterin
Mitglied und Vorsitzende im Rechnungsprüfungsausschuss
Beruf: Software-Anwendungsbetreuerin, Datenschutzfachkraft für IT-Systeme
Aufgewachsen in Trittau (seit 1969). Verheiratet, 1 Tochter.
Was ist Dir wichtig im Leben?
Gesundheit und Lebensfreude. Freude am Leben, die sich bekanntlich vermehrt, wenn man diese teilt.
Darum engagiere ich mich in Trittau:
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge steht für mich neben vielen anderen sozialpolitischen Aspekten im Fokus. Das bisherige Finanzierungsmodell ist meines Erachtens ungerecht, zudem unsolidarisch und für manchen existenzbedrohend. Wohngebiete sollten zudem verkehrsberuhigt und für den Schwerlastverkehr gesperrt werden.
Von der Allgemeinheit genutzte Straßen mögen bitte auch durch die Allgemeinheit finanziert werden.
Trittau hat in den letzten Jahre seinen einst dörflichen Charakter mehr und mehr verloren. Die Hauptstraßen unserer Gemeinde werden von Discountern gesäumt, kleinere Geschäfte und historische Gebäude verschwinden. Es gilt ein ausgewogenes Verhältnis auch im Hinblick auf die Verkehrssituation zu schaffen.