Fraktionsmitglieder und Ausschussbesetzungen
Fraktionsmitglieder und Ausschussbesetzungen
Peter Lange
Fraktionsvorsitzender, Gemeindevertreter
Mitglied im Zweckverband Obere Bille
Stellv. Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Beruf: Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik
Familie: in Partnerschaft lebend, 5 gemeinsame Kinder
Ich bin Trittauer seit: meiner Schulzeit/ Generationen
Was ist Dir wichtig im Leben?
Meine Familie, dass alle gesund sind und es ihnen gut geht.

Regina Brüggemann
2. stellvertretende Bürgermeisterin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Gemeindevertreterin
Mitglied und Vorsitzende im Rechnungsprüfungsausschuss
Beruf: Software-Anwendungsbetreuerin, Datenschutzfachkraft für IT-Systeme
Aufgewachsen in Trittau (seit 1969). Verheiratet, 1 Tochter.
Was ist Dir wichtig im Leben?
Gesundheit und Lebensfreude. Freude am Leben, die sich bekanntlich vermehrt, wenn man diese teilt.
Darum engagiere ich mich in Trittau:
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge steht für mich neben vielen anderen sozialpolitischen Aspekten im Fokus. Das bisherige Finanzierungsmodell ist meines Erachtens ungerecht, zudem unsolidarisch und für manchen existenzbedrohend. Wohngebiete sollten zudem verkehrsberuhigt und für den Schwerlastverkehr gesperrt werden.
Von der Allgemeinheit genutzte Straßen mögen bitte auch durch die Allgemeinheit finanziert werden.
Trittau hat in den letzten Jahre seinen einst dörflichen Charakter mehr und mehr verloren. Die Hauptstraßen unserer Gemeinde werden von Discountern gesäumt, kleinere Geschäfte und historische Gebäude verschwinden. Es gilt ein ausgewogenes Verhältnis auch im Hinblick auf die Verkehrssituation zu schaffen.

Rowena Alber
1. stellvertretende Bürgervorsteherin, Gemeindevertreterin
Mitglied im Hauptausschuss, Wahlprüfungsausschuss, Amtsausschuss
Stellv. Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss,Sport-, Sozial- und Kulturausschuss (SSK)
Beruf: Diplom-Öcotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin) mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Gemeinschaftsverpflegung (Kita, Schule, Senioreneinrichtungen) und Erwachsenenbildung
Familie: verheiratet, 2 Kinder (5 Jahre und 3 Jahre alt)
Ich bin Trittauerin seit: Ende 2012 (geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, 2001-2012 in Hamburg und Großhansdorf gewohnt)
Was ist Dir wichtig im Leben?
Gesundheit, Familie und Freunde; darüber hinaus Chancengleichheit für alle Bürgerinnen/ Bürger und Kinder.

Stefanie Radloff
Wählbare Bürgerin
Mitglied im Ausschuss des Blauen Haus, Finanz- und Wirtschaftsausschuss,
Stellv. Mitglied Sport-, Sozial- und Kulturausschuss (SSK), Schulverbandsversammlung
Alter: 37 Jahre
Kaufm. Angestellte ( Staatl. geprüfte Betriebswirtin)
Familie: verheiratet, 2 Kinder (6 Jahre und 4 Jahre)
Ich bin Trittauerin seit:
April 2013 (aufgewachsen in Hamburg und Neu-Schönningstedt)
Was ist Dir wichtig im Leben?
Gesundheit und Zufriedenheit meiner Familie und mir, sowie von Freunden. In eine sichere Zukunft blicken.
Wofür möchte ich mich einsetzen:
Für ein harmonisches Miteinander, Perspektiven schaffen für Jung und Alt, für ein gemeinsames Trittau
Ausbau der Sparte Familie, sei es in der Freizeitgestaltung sowie im alltäglichen wie Kita, Schule, Kinder Förderung, Projekten.

Bernd Marzi
Wählbarer Bürger
Mitglied im Sport-, Sozial- und Kulturausschuss (Vorsitzender), Stellv. Mitglied im Planungsausschuss
Beruf: Selbständiger Fotograf und Mediengestalter
Familie: verheiratet, 1 Tochter
Ich bin Trittauer seit: meiner ersten Lebenswoche
Was ist Dir wichtig im Leben?
Liebe, Familie, Freundschaft, Erkenntnis, Reisen.

Sven Brüggemann
Wählbarer Bürger
Mitglied in der Schulverbandsversammlung
Stellv. Mitglied Sport-, Sozial- und Kulturausschuss (SSK)
und Bau- und Umweltausschuss
Beruf: Dipl. Ing. der Elektrotechnik, Digitalisierung und Datensicherheit
Familie: verheiratet, 1 Tochter
Ich bin Trittauer seit 2004 und aufgewachsen in Bremen.
Was ist Dir wichtig im Leben?
Meine Familie, Gesundheit und ein nachhaltiger Umweltschutz.
Wofür möchte ich mich einsetzen:
Für ein lebenswertes Trittau (Ausstattung der Schulen, Lernmittelfreiheit wie in Bayern, Bremen oder Berlin, digitale Souveränität, Lärmschutz (Tempo 30), Verkehrsberuhigung, Radfahrkonzept, Verbesserung ÖPNV, Insekten-, Vogel- und Umweltschutz)

Thies Grothe
WÄHLBARER BÜRGER
Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
Stellv. Mitglied im Planungsausschuss, Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Sozial-, Sport- und Kulturausschuss
Beruf: Rechtsanwalt
Familie: Verheiratet, zwei Kinder
Darum engagiere ich mich politisch:
Ich engagiere mich politisch, weil ich es für eine hochgradig wichtige,
notwendige und ehrenvolle Aufgabe halte, unser schon gutes Lebensumfeld und
unsere weitestgehend guten Lebensumstände nicht nur zu erhalten, sondern die
Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens
zukunftssicher zu machen und darüber hinaus stetig zu verbessern. Ich möchte
unser Lebensumfeld, d. h. unsere Gemeinde Trittau, unseren Kreis Stormarn und
unser Schleswig-Holstein zukunftssicher und noch ein bisschen lebenswerter
gestalten, als es eh schon der Fall ist. Wir leben in einer wunderbaren
Region, zugleich vor der Toren Hamburgs und inmitten von Schleswig-Holstein.
Hier lässt es sich gut leben! Aber auch unsere unmittelbare wie auch unsere
mittelbare Umgebung verändert sich stetig: Es gibt einerseits
Herausforderungen und andererseits bieten sich neue Potenziale, die es zu
nutzen gilt.
Ich freue mich darüber hinaus, für Sie Ihr SPD-Direktkandidat für die
Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 29 Stormarn-Mitte zu sein. Weitere
Informationen zu meiner Landtagskandidatur finden Sie unter
www.thies-grothe.de .
