Regina Brüggemann

Gutes, bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht – Wohngeld Plus

Geringes Einkommen, aber hohe Miete und Wohnkosten? Wer von dieser Konstellation betroffen ist, kann Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen. Das Wohngeld ist eine Sozialleistung für Menschen mit geringem Einkommen und hängt von der Einkommenshöhe, der Haushaltsgröße und den Miet- beziehungsweise Wohnkosten ab. Neu ist, dass das Wohngeld künftig alle zwei Jahre an die Entwicklung …

Gutes, bezahlbares Wohnen als soziales Grundrecht – Wohngeld Plus Weiterlesen »

Grundsteuerreform vs. bezahlbarer Wohnraum?

Schließt das eine das andere aus? Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine der größten Einnahmequellen. Sie deckt 15 Prozent der Steuereinnahmen, aus denen dann Straßen, Schwimmbäder, Bürgereinrichtungen und anderes bezahlt werden. Die vielleicht wichtigste Botschaft beim Thema Grundsteuer für die Bürger sollte sein, im Schnitt nicht mehr zahlen zu müssen als bisher.Allerdings drehen derzeit schon einige …

Grundsteuerreform vs. bezahlbarer Wohnraum? Weiterlesen »

Viel Rauch um nichts – viel heiße Luft ohne Feuer?

Glücklicherweise stellte sich der Feueralarm im Gymnasium als Fehlalarm heraus.Laut Aussage der Verwaltung eine gute Übung für die Schülerinnen und Schüler für den Ernstfall! Dessen ungeachtet ist der Brandschutz seit fast zwei Jahren nicht mehr „abgenommen“ gewährleistet. Die gesetzliche Wartung ist ausgeblieben.Zur Erinnerung, die Frist der Mängelbeseitigung lief am 29.07.22 ab. Verwaltung und Bauaufsicht versäumen …

Viel Rauch um nichts – viel heiße Luft ohne Feuer? Weiterlesen »

Feueralarm im Gymnasium Trittau – Brandschutzklappen schließen bei 72 Grad

Freitag, 9. Dezember, plötzlicher Feueralarm im Gymnasium Trittau!War es ein Probealarm? Oder nur ein Fehlalarm? Die Ursache konnte bisher nicht eindeutig geklärt werden. Fakt nach Aussage der Schulverbandsvorsitzenden sei, dass im Falle eines Feuers, die Brandschutzklappen erst ab 72 Grad schließen und bis dato zu erwarten sei, dass alle Personen im Brandfall das Gebäude verlassen …

Feueralarm im Gymnasium Trittau – Brandschutzklappen schließen bei 72 Grad Weiterlesen »

Brandschutzklappe mit Spritzasbest (Dichtung) nach über 30 Jahren Nutzungsdauer/ Bildnachweis: GVSS e. V.

Rätsel um den Austausch der 38 asbestbelasteten Brandschutzklappen – Raumluftmessung in Abstellkammern

Laut der letzten Schulverbandsversammlung sollte eigentlich klar sein, dass die 38 asbestbelasteten Brandschutzklappen nun endlich ausgetauscht werden müssen. Die Submission der Ausschreibung (Inhalt?) war am 15.11.22. Eine weitere Raumluftmessung wurde am 17.11.22 vorgenommen. Was sagt diese aus? Partiell wurde keine Asbestbelastung (Asbestfasern oberhalb der Nachweisgrenze) in den gemessenen Räumen festgestellt. Bei Prüfung von asbestbelasteten Brandschutzklappen …

Rätsel um den Austausch der 38 asbestbelasteten Brandschutzklappen – Raumluftmessung in Abstellkammern Weiterlesen »

Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen

Am Ostersonntag fand unser traditionelles Ostereiersuchen für Kinder nach zweijähriger pandemiebedingter Pause um 12 Uhr an der Wassermühle statt. Die mitgebrachten, kleinen Körbchen waren schnell gefüllt! Der eine oder andere Schokoladenhase wanderte in jene Körbchen, deren Inhalt eher spärlich ausfiel, damit keines der Kinder traurig nach Hause gehen musste. Auch das Wetter war auf der …

Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen Weiterlesen »

Prost Neujahr? Willkommen im 21. Jahrhundert!

„Mehr Fortschritt wagen!“ Die Inzidenzen, ausgelöst durch die Omikron-Variante, steigen signifikant dynamisch in der vierten Welle auch in Schleswig-Holstein/ Stormarn / Trittau. Auch die Mitglieder der Gemeindevertretung und deren Ausschüssen gilt es, vor möglichen Infektionen zu schützen. Wir als SPD-Fraktion haben sowohl in der letzten Gemeindevertretersitzung (16.12.21) als auch zu Beginn des neuen Jahres die …

Prost Neujahr? Willkommen im 21. Jahrhundert! Weiterlesen »

Nachmittagsbetreuung – Reise nach Jerusalem im „Blauen Haus“?

Anträge auf Kinderbetreuung im „Blauen Haus“/ den blauen Häusern: Fehlende Plätze für die nachschulische Betreuung? Gemäß dem Spiel „die Reise nach Jerusalem“ geht es ab Montag 03.01.2022 im Blauen Haus los, die Neuanmeldung für die zukünftigen Schulkinder werden entgegen genommen. In diesem Jahr wird es besonders prekär. Wer einen Platz bekommt, ist ein Glückspilz. Dies …

Nachmittagsbetreuung – Reise nach Jerusalem im „Blauen Haus“? Weiterlesen »

Omikron auf dem Vormarsch – wie sind unsere Schulen vorbereitet?

Schlecht bis gar nicht! Es wurde versäumt, sowohl vom Schulverband als auch von den Schulleitungen, sich rechtzeitig Gedanken um mögliche ansteigende Infektionszahlen zu machen. Der Spätsommer war noch lauschig, der Herbst schon grimmiger. Wie sieht es im Winter aus und vor allem nach den Weihnachtsferien? Der von der SPD eingebrachte Antrag zur Anschaffung von Luftreinigern …

Omikron auf dem Vormarsch – wie sind unsere Schulen vorbereitet? Weiterlesen »

Dicke Luft im Schulverband – Luftfilter im Vorwege abgelehnt!

Am 1. November 2021 entfällt die Maskenpflicht im Unterricht. Das sehen Elternbeiräte und eben die Eltern sehr kritisch.An der Raumsituation in den Schulen ändert es nichts. Trennwände gibt es nach wie vor nicht. Lüftung alle 20 min und ausgekühlte Räume steigern das Infektionsrisiko der Kinder. Viele Fenster der ohnehin renovierungsbedürftigen Schulen sind nur klappbar und …

Dicke Luft im Schulverband – Luftfilter im Vorwege abgelehnt! Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen